
Oh, da kommt was auf uns zu. Boltzmann Brain laden zum Feiern ihrer Veröffentlichung in Form eines Albums. Eine geballte Ladung Noise und Jazz und krumme Gedanken zum Tanzen.
+ Special Guest: Mesto 0 aus München
Homepage des Baracke5 e.V.
Oh, da kommt was auf uns zu. Boltzmann Brain laden zum Feiern ihrer Veröffentlichung in Form eines Albums. Eine geballte Ladung Noise und Jazz und krumme Gedanken zum Tanzen.
+ Special Guest: Mesto 0 aus München
codeia [Postrock / Postmetal / Ambient / Shoegaze // Karlsruhe]
Zwischen düsteren Ambient- und Noise-Kollagen, melancholisch-umgarnenden Post-Rock-Melodien und brachial groovenden Post-Metal-Riffs loten codeia Extreme aus. Vorwiegend instrumental, vereinzelt von markerschütternden Vocals und kryptischer Lyrik durchdrungen, fordert das Trio ebenso seine Hörer wie sich selbst. Getragen von hypnotischen Loop-Konstrukten, progressiven Aufbauten und kontrastiert mit treibenden Blast-Passagen, kulminieren Struktur und Chaos in einer von Dynamik geprägten Reise durch mannigfaltige Klanglandschaften.
MotorFunk inc. [Stoner Funk // Freiberg]
Seit mehr als zehn Jahren machen die drei Freiberger von Motorfunk Inc. gemeinsam Musik und konnten mit Ihrer Mischung aus Stoner Rock und Funk die Zuschauer in den Clubs Sachsens begeistern. Sie spielten schon länger mit der Idee in diese eingespielte Rhythmusgruppe ein fähiges Gesangsorgan und Tasteninstrument aufzunehmen. So treten Sie heute mit willkommener Unterstützung aus dem Schwabenland und Bangladesh auf.
Mit neuem Album im Gepäck und im Genre gefestigt, welches sich stilistisch etwa zwischen Blues Pills und Kyuss bewegt, lassen Sie Zuhörer an ihrer ungezwungenen Freude an der Musik teilhaben.
Einlass 21Uhr
Beginn 22Uhr
Eintritt 5€
Die Geschichte von BLACK LUNG ist schwer zu erzählen, ohne die einer anderen Band zu erwähnen. Beginnen wir also bei Baltimore’s Best: THE FLYING EYES. Eine Band, die von ihren Fans getragen und live gefeiert wurde. Nach hunderten Shows und einer Hand voll Alben musste THE FLYING EYES 2014 erstmal ruhen, um nicht zu implodieren.
2014, ein Rekordwinter in Baltimore mit Tiefsttemperaturen und meterhohen Schneewehen zwang Elias Schutzmann (dr) und Adam Bufano (git) schnell wieder in den Proberaum. Man hatte ungewohnt viel Zeit, steckte voller Ideen und musikalischer Energie. Mit Dave Cavalier (voc/git) fanden sie das fehlende Glied, um Neues zu schaffen – Etwas, dass sich schnell besonders und anders anfühlte: BLACK LUNG!
Zwei Gitarren, runtergestimmt und schwer. Ein Bass ist hier unnötig. Es groovt, rollt und es entstehen Songs, die zwischen dem rohen Blues-Rock der BLACK KEYS und den ehrwürdigen Riffs von SLEEP pendeln. Trotz aller Schwere bleibt die Produktion transparent. Psychedelische Gitarrenwände, noisy flirrende Gitarrensounds, heavy Riffs und gleichzeitig eine Leichtigkeit und schwebende Melodien.
Das Debüt war eine große Überraschung und festigte die Band als solche. Sie nabelte sich vom „Mutterschiff“ ab und schob mit „See The Enemy“ (2016) ein großes Album hinterher.
Black Lung spielen an diesem Karfreitag erst nach 0 Uhr wegen des Tanzverbots.
https://www.noisolution.de/band/black-lung
https://blacklungbaltimore.bandcamp.com/
Leider müssen wir euch mitteilen, dass das Konzert abgesagt worden ist.
Wizard
High End Math-Rock aus Frankreich. Muss man gesehen und gehört haben.
Wizard auf bandcamp
Wizard auf Facebook
Bismut
Die Racement GmbH lädt zu Strongbow – Streetpunk aus Dresden – in die Baracke ein.
Eintritt: 5€
Anschauungsmaterial unter https://www.youtube.com/watch?v=UOKump2p-lY
Beginn 20 Uhr
Dampfwalzenrock from Hell!
Ox-Fanzine 2019: „Mächtige Songs wie aus einer riesengroßen dunklen Maschine. Malm machen eine expressive Form von Rockmusik, die nach Grenzen sucht. Malm tun Dir weh, konfrontieren Dich und locken dich aus der Reserve. Bis Du den Widerstand aufgibst und einsteigst auf das Karussell aus Lärm.“
MALM auf bandcamp
MALM auf Facebook
Als Support spielen Captainpopaptain
Es wird mal wieder Zeit für eine musikalische Selbstbeteiligung. Holt eure Instrumente und kommt spielen!
Los geht es 18 Uhr. Schlagzeug und Verstärker stellen wir hin, Gitarre und Bass ist auch vorhanden. Alles Weitere kann einfach mitgebracht werden.
Jeder darf, alle sollen, niemand muss. Bis keiner mehr kann.
Eintritt frei
Feste soll man ja bekanntlich feiern, wie sie fallen…
Die Weihnachtsfeier des Ilmenauer Radsport Club e.V. findet am 19.01. in der Baracke 5 e.V. statt. Wir laden euch herzlichst ein, zusammen mit uns die weihnachtlichen Pfunde wegzutanzen und euch somit fit für die neue Saison zu machen. Isotonische Getränke zum Schutz vor Austrocknung stehen selbstverständlich bereit.
Damit das Tanzbein von ganz allein zu wackeln beginnt, haben wir gleich mehrfach musikalische Unterstützung eingeladen. Mit dabei sind:
Oider
Frachter
Abstinenzx
André la Cloche
Um den Eintritt darf gewürfelt werden. Kein Vorverkauf.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch das neue Jahr einzuleiten.
Revolving Door
Revolving Door geben Vollgas! Neue Besetzung, neue Songs, neues Album – für 2018 nehmen sich die vier Thüringer einiges vor. Mit den neuen Bandmitgliedern Alex und Martin kommt musikalisch frischer Wind in den Sound. Mit viel Elan und Dynamik wird akribisch an einer neuen Scheibe gearbeitet und vor allem werden RD live landesweit in Clubs und auf Festivals zu sehen sein.
Die deutsche Festivalband mit Hitpotenzial zieht ihr Ding durch! Der Sound ist ein mitreißender Spagat aus Mainstream und Alternative, so wie ihr es von den Alben „Break The Line“ (2010) und „Milk & Honey“ (2012) kennt. Seit der Gründung 2006 in Neuhaus am Rennweg, ist es den Musikern eine Herzensangelegenheit, live eine geile Performance abzuliefern und sich eine wachsende Fangemeinde aufzubauen. Zu ihrer Vita können sie Shows beim Area 4 und FM4 Frequency Festival zählen, wo sie unter anderem Bands wie Jennifer Rostock, The Subways, Rise Against, Silbermond und Revolverheld supportet haben.
Auch im kommenden Jahr machen Liesa, Alex, Litz und Martin worauf sie Bock haben und sehen euch bei ihren Shows!
Solo Run
Wo kann man sie einordnen? Schwer zu sagen. Die Einen meinen, das klingt nach dem rohen Grunge-Sound der frühen 90er, doch schon einen Song weiter muss man feststellen, dass da viel mehr dahinter steckt, was sie live durch ihre überzeugende Dynamik und Vielseitigkeit jedes Mal beweisen. Das Ganze ergibt einen energetischen Cocktail der Rockmusik, seht selbst.
Beeinflusst von Bands wie System of a Down, Metallica, Ramones, Stone Sour, Pole, Pink Floyd, Tool ist die Musik von SOLO RUN wohl am besten als Mix von Alternative Rock und Post-Grunge mit Progressive-Elementen zu beschreiben, vielfältig und immer für eine Überraschung zu haben. Ihre Lieder sprechen Ihnen aus der Seele, sie behandeln Zwischenmenschliches, Persönliches, Wünsche und vergangenes Erlebtes. Ihre Texte lassen dennoch für jeden Einzelnen ein Spielraum für die persönliche Interpretation.
Bad Punchline
Ganz schön wuchtig für nur zwei Typen! Ohne sich selbst auf ein Genre festzunageln, zelebrieren Bad Punchline fachgerecht eine Mixtur aus elektronischen Sounds und fetter Gitarre. Fast emphatisch wird die musikalische Mannigfaltigkeit bis zum Exzess getrieben und
hierbei ein beachtlicher Sound aus der Kalotte gezaubert der dem Zuhörer die
Gehörkanäle auf Hochglanz poliert. Wer also den aparten Hörgenuss zu schätzen weiß, sollte sich die Jungs nicht entgehen lassen.
Punkt.